Die Stars von The Manufacture? Unsere phänomenalen Uhrmacher und Uhrmacherinnen. Sie sind diejenigen, die unsere raffiniertesten Komplikationen zum Leben erwecken. So etwa unseren höchst intuitiven, preisgekrönten Ewigen Kalender oder unsere faszinierende Flying Hours. Wir sind stolz darauf, die Besten der Branche an Bord zu haben, um diese hauseigenen Innovationen hervorzuzaubern. Gleich, ob sie Uhrwerke fertigen, makellose Finissagen ausführen oder mit fast übersinnlicher Präzision die passenden Spiralfedern für unsere Doppelspiralen finden – Florin, Emelie, Judith und Anna-Lena verkörpern unser Bekenntnis zu Tradition und exzellentem Handwerk. Ein Paradebeispiel hauseigener Ingenieurskunst.


Wir präsentieren The Manufacture: Eine Moser Mockumentary
Haben Sie sich je gefragt, wie eine Fernsehsendung über uns aussehen würde? Vermutlich nicht, aber macht nichts – hier kommt sie. Wir präsentieren The Manufacture, eine amüsante Hommage an unser aussergewöhnliches Moser Team, die nach dem Vorbild einer bekannten Büro-Mockumentary gedreht wurde. (Sie wissen schon, welche wir meinen, doch unsere Anwälte bestehen darauf, dass wir uns vage ausdrücken.)
The Manufacture feiert die Menschen, die hinter unseren „Very Rare“-Kreationen stehen: jene Meister ihres Fachs, die Jahre damit verbringen, unglaublich feine Details zu perfektionieren, und dabei stets unserem Geist treu bleiben.
Da wir eine unabhängige, integrierte Manufaktur sind, braucht es wahrhaft ein ganzes Dorf, um unsere exquisiten Zeitmesser zu entwerfen, zu entwickeln und mit der Welt zu teilen. Von unseren Designern über die Ingenieure bis hin zu den Uhrmachermeistern – The Manufacture würdigt die Köpfe (und Hände) hinter unseren Wunderwerken der Uhrmacherkunst.
Hier lernen Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Charaktere kennen, bekommen Einblick in ihre Aufgaben und erfahren, wie aus dem Zusammenwirken ihrer aussergewöhnlichen Fähigkeiten Einzigartiges hervorgeht. Also auf ins Vergnügen – sehen Sie sich die Show an, lachen Sie gemeinsam mit uns und scrollen Sie dann nach unten, um noch näher herauszufinden, wie wir ticken.