Museum of Moser art - H. Moser & Cie.

Pop ist Trumpf

Wählen Sie einen Edelstein aus. Entdecken Sie die Kollektion.

DIE NEUE ENDEAVOUR POP KOLLEKTION

Bühne frei. Scheinwerfer an. Das ist Pop, wie Sie ihn nie zuvor erlebt haben. Wir präsentieren die Endeavour Pop Kollektion – ein Konzert der Farben und Edelsteine, das exquisiten Materialien frische Energie einhaucht. Diese Zeitmesser in limitierter Auflage sind Zeugnisse der Haute Horlogerie und hohen Kunst. Sind Sie bereit für unser Pop-Festival?

Haute Horlogerie trifft High Art

Farbe. Kreativität. Handwerkskunst. Jetzt setzen wir noch einen drauf. So wie sich Künstler durch ihren unverkennbaren Stil und ihre kreative Entwicklung definieren, haben wir unseren Ruf auf minimalistischer Ästhetik, monochromen Designs und ikonischen Fumé-Zifferblättern aufgebaut. Doch mit der Kollektion Endeavour Pop entwerfen wir nun eine glanzvolle neue Vision. Folgen Sie uns auf dieser Farb-Odyssee und freuen Sie sich auf unerwartete Kombinationen, die Regeln brechen und Sie überraschen und begeistern werden. Betrachten Sie diese Kollektion als eine Rebellion gegen das Gewöhnliche. Achtung – fertig – Pop!

Ein Juwel von einer Kollektion

Was macht diese Kollektion so spektakulär? Jedes Zifferblatt stellt sorgfältig ausgewählte, funkelnde Edelsteine zur Schau – burmesische Jade, Türkis, Koralle, rosa Opal, Lapislazuli und Zitronenchrysopras –, die an herausragenden Fundorten gewonnen und wegen ihrer unvergleichlichen Leuchtkraft und Reinheit ausgewählt wurden. Logos? Indizes? Werden Sie hier vergeblich suchen. Bei diesen Uhren sprechen die Edelsteine für sich. Minimalistisches Design, maximale Wirkung. Die Kollektion umfasst 18 Varianten, die von 6 schillernden Edelsteinen inspiriert sind. Jeder Stein wird mit drei verschiedenen, aussergewöhnlichen Uhrenkomplikationen neu interpretiert: einem Modell mit kleiner Sekunde, einem faszinierenden Tourbillon und einem unvergleichlichen Zeitmesser mit Minutenrepetition und Tourbillon – einem exklusiven, meisterlichen Unikat aus Rotgold 5N.

Frisch und fruchtig

Der aus Südafrika stammende Zitronenchrysopras ist für seine fast neonartige Farbe bekannt. Es ist äusserst schwierig, homogene Stücke dieses Materials in grossen Durchmessern zu finden. Daher ist jedes dieser Zifferblätter eine Meisterleistung in Präzisionsschliff und perfekter Auswahl. Die Kombination aus Zitronenchrysopras und Lapislazuli auf dem Zifferblatt erzeugt eine Farbwirkung und Ausstrahlung von überraschender Harmonie. Die Uhren, ausgestattet mit einem Gehäuse aus poliertem Stahl oder Rotgold und einem edlen Lederarmband, vereinen eine kühne Ästhetik mit zeitloser Handwerkskunst. Entdecken Sie die leuchtende Schönheit von Zitronenchrysopras.

Orange Odyssee

Die tieforange Koralle, die bei diesen Uhren Verwendung findet, ist besonders selten. Es war eine aussergewöhnliche Leistung, auch nur ein einziges Stück zu finden, das gross genug war – über 40 mm Durchmesser –, um diese Zifferblätter herzustellen. Die ursprüngliche Koralle wog über 6 kg, was allein schon die Materialauswahl zu einem Kunststück machte. Die Kombination aus dem leuchtenden Orange der Koralle und der markanten Präsenz des Türkis verleiht diesen Uhren eine unvergessliche optische Wirkung. Ausgestattet mit einem Gehäuse aus Edelstahl oder Rotgold 5N und abgerundet mit einem geschmeidigen Lederarmband, zeugen sie von Eleganz und einer kühnen Ästhetik. Ein Hochgesang auf den leidenschaftlichen Charakter der tieforangen Koralle.

Blaue Lagune

Dieser Türkis ist für seine auffallende Klarheit und intensive blaue Farbe bekannt und deshalb eine der begehrtesten Varianten. Seine glatte, gleichmässige Textur und das Fehlen sichtbarer Adern verleihen ihm eine charakteristische, fast schon ätherische Anmutung. Im Gegensatz zu vielen anderen Türkisen, die dunkle Matrixmuster aufweisen, wird diese Variante wegen ihrer Ebenmässigkeit und strahlenden Farbe bewundert. Mit ihrem Zifferblatt aus Türkis und tieforanger Koralle schafft jede Uhr einen kühnen Kontrast von Farben und Texturen. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl oder Rotgold 5N unterstreicht die leuchtende Tiefe, während das Lederarmband für eine dezent elegante Note sorgt. Spüren Sie die zeitlose Kraft von Türkis.

Aus Jade komponiert

Burmesische Jade – auch als kaiserliche Jade bekannt – ist in Asien einer der begehrtesten Edelsteine und wird für seine Halbtransparenz und leuchtend grüne Farbe hoch geschätzt. Das Vorhandensein von grünen Adern, Wolken oder Sprenkeln zeugt vom hohen Wert und verleiht ihr unter den grünen Edelsteinen Einzigartigkeit. Jedes Zifferblatt – aus burmesischer Jade gefertigt und mit dem sanften Schimmer von rosa Opal akzentuiert – verwandelt die Uhr in ein tragbares Kunstwerk. Eingerahmt von elegantem Stahl oder warmem Rotgold 5N und kombiniert mit einem edlen Lederarmband, strahlen diese Kreationen ebenso viel Kühnheit wie Raffinesse aus. Ein Tribut an die erlesene Schönheit von Jade.

Rosa Farbenpracht

Peruanischer rosa Opal zeichnet sich durch seine wolkenartige Maserung und natürlichen Risse aus. Nur die hochwertigsten Stücke wurden ausgewählt, um bei Zifferblättern dieser Grösse ein glattes und einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten zu können. Ein Zifferblatt aus rosa Opal und burmesischer Jade lässt jede Uhr zu einem Inbegriff natürlicher Eleganz werden. Ausgestattet mit einem Gehäuse aus poliertem Stahl oder warmem Rotgold 5N und einem eleganten Lederarmband, zeichnen sich diese Zeitmesser durch eine ebenso kühne wie edle Ästhetik aus. Eine Hommage an die seltene Schönheit des rosa Opals.

In Lapislazuli getaucht

Der für diese Kreationen ausgewählte Lapislazuli ist von höchster Qualität, mit einem tiefen, leuchtenden Blau und minimalen Pyrit-Einschlüssen. Diese aussergewöhnliche Qualität ist sehr selten, was jedes Zifferblatt zu einem eindrucksvollen Beispiel für die besten Eigenschaften dieses Steins macht. Jedes Zifferblatt präsentiert eine atemberaubende Kombination aus Lapislazuli und Zitronenchrysopras. Ausgestattet mit einem Gehäuse aus Stahl oder Rotgold 5N und einem Lederarmband, verkörpern diese Uhren Kühnheit und edle Eleganz. Eine Ode an die tiefgründige Schönheit von Lapislazuli.